Hallo meine Lieben :) Wie ihr
vielleicht gemerkt habt, war es eine Zeit lang sehr ruhig hier auf
meinem Blog. Das lag daran, dass ich ganz einfach mal im Urlaub war
und mir die Sonne am Strand von Spanien auf den Bauch habe scheinen
lassen :) Nun bin ich voller Energie zurück und habe einige tolle
Produkttests für euch! Seid gespannt! <3
Mein heutiger Testbericht stammt aus
dem Gesundheitsbereich und ist für Menschen interessant, die mit dem
leidigen Thema „Schnarchen“ zu tun haben. Ich habe die
Gelegenheit bekommen zwei Produkte der health.On Ventures GmbH zu
testen. Dazu aber später mehr. Erst einmal stelle ich euch das
Unternehmen etwas genauer vor.
Die health.On Ventures Gmbh ist ein
deutsches Unternehmen, das seinen Sitz in Erlangen hat. Sie haben
sich auf die Entwicklung und Produktion von innovativen
Gesundheitsprodukten und Lösungen spezialisiert. Diese Produkte sind
starke Marken, die mit Inhalt und Funktion punkten. Das Unternehmen
möchte seine Produkte nicht nur verkaufen, sondern steht jedem
Kunden mit Rat und Tat, mit einem großen Spektrum am Informationen
rund um die Gesundheit, zur Seite.
Die health.On legt sehr viel Wert auf
Wertigkeit und Nachhaltigkeit. In der Entwicklung und Produktion
arbeiten sie mit leistungsstarken Partnern zusammen und sind stets
darauf bedacht sich und ihre Produkte noch zu verbessern. Die
Menschen sollen mehr Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen
und mit Hilfe der Produkte von health.On auch gesund bleiben.
Mein Produkttest:
Viele von euch werden es kennen und hassen, das Schnarchen. Nicht nur für die Menschen, die mit einem im selben Bett schlafen ist es eine Qual, auch für den Schnarchenden selbst, denn es senkt die Schlafqualität enorm. Es gibt eine Vielzahl an Ursachen und Formen des Schnarchens, die Häufigste ist allerdings das Mundschnarchen. Und speziell für diese Art des Schnarchens hat health.On ein Mundstück entwickelt, das dabei helfen soll die Atmung durch die Nase umzuleiten und somit das Schnarchen durch den offen stehenden Mund zu verhindern.
Viele von euch werden es kennen und hassen, das Schnarchen. Nicht nur für die Menschen, die mit einem im selben Bett schlafen ist es eine Qual, auch für den Schnarchenden selbst, denn es senkt die Schlafqualität enorm. Es gibt eine Vielzahl an Ursachen und Formen des Schnarchens, die Häufigste ist allerdings das Mundschnarchen. Und speziell für diese Art des Schnarchens hat health.On ein Mundstück entwickelt, das dabei helfen soll die Atmung durch die Nase umzuleiten und somit das Schnarchen durch den offen stehenden Mund zu verhindern.
Das Somnipax Shield ist ein
Anti-Schnarch-Mundstück zur Unterstützung der natürlichen
Nasenatmung. In seiner Form ist es vergleichbar mit einem sehr dünnen
und kleinen „Boxer-Mundschutz“. Das Mundstück wird vor dem
Schlafengehen in den Mund, zwischen Lippen und Frontzähne gesetzt.
Durch seine optimierte Größe ist es nicht möglich es versehentlich
zu verschlucken oder einzuatmen. Sollte es wider Erwarten während
des Schlafens zu Atemnot kommen, kann das Mundstück ohne Weiteres
ausgespuckt werden.
Das Somnipax Mundstück besteht aus
verschiedenen lebensmittelechten, EU-zugelassenen thermoplastischen
Kunststoffen, die im warmen Wasser weich und formbar werden. So kann
das Mundstück individuell an jeden Mund angepasst werden. Es erlaubt
die freie und natürliche Bewegung des Mundes, der Zunge und des
Kiefers.
Was ist Mundschnarchen?
Das Mundschnarchen ist die
Schnarchform, die am häufigsten vorkommt. Dabei wird ganz einfach
während des Schlafens durch den geöffneten Mund geatmet. Die Luft
muss dann im hinteren Gaumenbereich eine Engstelle passieren, die
durch das Erschlaffen der Zunge, des Gaumensegels und des weichen
Gaumengewebes entsteht. Fettablagerungen können diesen Bereich
zusätzlich verengen. Der Atemluftstrom wird an dieser Engstelle
verwirbelt und lässt das umliegende Gewebe vibrieren. Diese
Vibrationen nehmen wir als Schnarchen wahr.
Wie wirkt das Somnipax Shield
Mundstück?
Das Somnipax Shield Mundstück
unterbindet die Mundatmung. Wenn sich der Mund im Schlaf öffnet,
verhindert das Mundstück als Barriere die Atmung durch den Mund. Der
Körper stellt stattdessen automatisch auf die gesündere Atmung
durch die Nase um. Die Atemluft strömt direkt in die Luftröhre und
die Lunge, ohne die Engstelle im Gaumen zu passieren.
Ich hatte ja schon erwähnt, dass es
unzählige Arten des Schnarchens gibt. Das Somnipax Shield Mundstück
eignet sich ausschließlich für das Mundschnarchen. Ob
ihr ein Mundschnarcher seid, könnt ihr ganz einfach bei dem
Anti-Schnarch-Test herausfinden.
So wird das Mundstück angepasst:
- Reinigen der Nasengänge, ggf. mit einer Nasendusche.
- Arbeiten vor dem Spiegel.
- Das Einsetzen des Mundstücks üben, dabei darauf achten, dass die beiden Luftlöcher nach unten zeigen, leicht auf die Platte auf der Innenseite beißen.
- Folgendes vorbereiten: 1 mittelgroße, hitzestabile Schüssel, ca. 1,5 Liter kochendes Wasser und eine halbe Tasse handwarmes Wasser.
- Zunächst die halbe Tasse handwarmes Wasser in die Schüssel gießen, mit dem beiliegenden Temperaturmessstreifen das Wasser in der Schüssel umrühren, nun nach und nach von dem kochenden Wasser hinein gießen und umrühren, bis sich auf dem Messstreifen die beiden Felder mit 65 °C und 71 °C schwarz verfärben.
- Nun das Mundstück für 20-40 Sekunden in das Wasser tauchen, dadurch wird das Mundstück wachsweich und formbar.
- das Mundstück in den Mund einsetzen, behutsam auf die Platte beißen und die Lippen schließen.
- KRÄFTIG die Lippen und Wangen an das Mundstück saugen, gleichzeitig die Platte mit der Zunge nach oben gegen den Gaumen drücken. Diese Position für ca. 60 Sekunden halten. Das Mundstück sollte außen an der Zahnreihe und innen am Gaumen gut anliegen und recht stramm sitzen.
- Das Mundstück unter kaltem Wasser abspülen und dann nochmal einsetzen um die Passform zu überprüfen.
- Falls erforderlich können die Schritte 5 bis 9 so oft wiederholt werden bis das Mundstück angenehm sitzt. Allerdings muss für Punkt 5 immer ein neuer Temperaturmessstreifen verwendet werden.

Die Oxhero Pull Nasenpflaster schaffen eine erhöhte Luftzufuhr durch
die Nase. Sie können gegen Schnarchen, zur Hilfe bei Erkältungen
oder Allergien und beim Ausdauersport angewendet werden. Durch das
„Gabel“-Design sind sie komfortabel zu tragen und effektiv in der
Wirkung.
So wird
das Nasenpflaster angewendet:
- Reinigen der Nasengänge, ggf. mit einer Nasendusche
- Die Außenhaut der Nase säubern und trocknen
- Das Nasenpflaster aus der Verpackung entnehmen
- Das Nasenpflaster auf den mittleren Nasensteg aufkleben und fest drücken

Mein Fazit:
Auch ich habe, bedingt durch mein allergisches Asthma, mit dem
Schnarchen zu kämpfen. Zwar ist die Intensität meines Schnarchens
noch relativ gering und meine bessere Hälfte hat sich auch noch nie
beschwert, allerdings beeinträchtigt es dann doch etwas die
Schlafqualität. Deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut diese
Produkte testen zu dürfen.
Die Anwendung der Nasenpflaster ist wirklich sehr einfach. Wichtig
ist, dass man die Nase reinigt und entfettet, damit die Pflaster gut
kleben bleiben. Dann einfach aufkleben und schon nach kurzer Zeit
kann man spüren, wie die Nasenatmung verbessert wird. Man hat das
Gefühl viel mehr Luft zu bekommen.
Die Oxyhero Pull Nasenpflaster haben mich wirklich begeistert und ich
werde sie auf jeden Fall nachbestellen. Bei Amazon ist der 100er Pack
für 16,99 EUR erhältlich.
Bei dem Somnipax Shield Mundstück habe ich mich anfangs nicht so
heran getraut, da man es ja individuell anpassen muss. Aber jede
Sorge war unbegründet, denn das Anpassen ging wirklich kinderleicht.
Man kann ja schließlich so lange ausprobieren bis das Mundstück
optimal sitzt.
Nun ging es ans Schlafen mit Nasenpflaster und Mundstück. Anfangs
ist das Mundstück ganz klar total ungewohnt, aber nicht unangenehm.
Man gewöhnt sich aber relativ schnell daran und kann sehr gut damit
schlafen. Man merkt zwar immer, dass man etwas im Mund hat was dort
die Atmung blockiert, aber durch die Nasenpflaster wird die optimale
Atmung durch die Nase ermöglicht.
Für mich sind die beiden Produkte nur zusammen verwendbar, da ich
durch die Allergie kaum Luft durch die Nase bekam und deshalb durch
den Mund atmete und so schnarchte. Hätte ich jetzt nur das Mundstück
erhalten, hätte ich weder durch Mund noch durch die Nase ausreichend
Luft bekommen. Dank der Nasenpflaster ist aber alles gut. Das ist das
beste Beispiel dafür, dass die health.On für jeden einzelnen Kunden
die individuelle und beste Lösung findet.
Danke an das Team von health.On, dass mir dieser Produkttest
ermöglicht wurde!